Willkommen beim Netzwerk Schulentwicklung

Das „Netzwerk Schulentwicklung“ ist ein offener Zusammenschluss von Personen aus den Bereichen Schulentwicklung, Qualitätsentwicklung, Lehrer*innenbildung und Schulberatung in Theorie und/oder Praxis tätig sind. Die Mitglieder des Netzwerkes arbeiten in Schulen, Hochschulen, Lehrerbildungseinrichtungen, Schulverwaltungen, Schulministerien und Landesinstituten in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Südtirol, Ostbelgien und der Schweiz. Das Netzwerk wurde 1995 unter dem Namen „OE-Netzwerk“ am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Universität Dortmund gegründet. Im Februar 2005, beim 19. Treffen des Netzwerkes wurde die Namensänderung von den Mitgliedern beschlossen. Mehr

Aktuelles

  • Schulleitungen sind von zentraler Bedeutung für die Qualität der gesamten schulischen Arbeit.
    Mit dem anliegenden Thesenpapier legt der „Think Tank Schule leiten“ Impulse für eine systematische Professionalisierung von Schulleitungen vor und fordert die Kultusministerkonferenz (KMK) auf, Leitlinien für eine länderübergreifende Strategie zur Stärkung von Schulleitungen zu beschließen. 
  • Die 51. Netzwerktagung hat am 9./10.3.2023 am IFEN in Luxemburg stattgefunden. Alle Informationen zur Tagung findet man hier oder unter Tagungen.
  • Die 52. Netzwerktagung wird  am 9./10.11. 2023 in Köln zum Thema "Kooperation und Kommunikation - Neue Arbeitszeitmodelle für Lehrkräfte" stattfinden. Hier geht es zur Anmeldung und zum Programm

HTML Editor